Website Builder für iOS

Website Builder für iOS

Menü

Wie kommt es, dass SimDif-Websites bei Google sichtbar sind?

Nur bei SimDif kannst du den Optimierungsassistenten aktivieren.

Nur bei SimDif kannst du den Optimierungsassistenten aktivieren.

Wie kann man in Suchmaschinen mit einer SimDif-Website sichtbar sein?

Weisst du, was eines der wichtigsten Dinge ist, die Google auf einer Website zu bewerten versucht? Ihre Nützlichkeit.

Um ein relevantes Ergebnis bei einer Suche zu ergeben, muss eine Website für ihre Anwender eindeutig nützlich sein. Auf der anderen Seite spricht Google keine der menschlichen Sprachen. Wie misst es also den Nutzen einer Website?

Die Organisation von Inhalten ist die wichtigste Antwort:

Wenn du Google beim Verstehen helfen möchtest, wie gut du auf die Bedürfnisse deiner Leser eingehst, solltest du deine Website entsprechend organisieren. Das Ziel dieser App ist es, dir zu einer Website zu verhelfen, die klar nach den Fragen deiner Kunden organisiert ist. Eine mit SimDif erstellte Website erleichtert es Google, sich ein klares Bild deines Unternehmens einzuprägen.

Wenn du deine Site veröffentlichst, führt dich der Optimierungsassistent dazu, die unsichtbaren, aber wichtigen Details zu vervollständigen.

Es dauert eine gewisse Zeit und benötigt bestimmte Eigenschaften, bis eine Website auf eine nutzbringende Weise bei Google sichtbar ist. Um dir weiter zu helfen, kannst du einen Test durchführen, um zu überprüfen, ob du beim Erstellen einer Website, nicht einige wichtige Aspekte vergessen hast. Es ist besser, die Metadaten auf jeder Seite auszufüllen, eine Überschrift für jeden Absatz zu haben, ...
Klicke auf Veröffentlichen, überprüfe die Liste und tippe auf die orangefarbenen Pfeile. Du gelangst direkt dorthin, wo sich der fehlende Bereich befindet.
Kein Schwachsinn. Damit eine Site Googlable ist, sind einige Anstrengungen erforderlich.

Kein Schwachsinn. Damit eine Site Googlable ist, sind einige Anstrengungen erforderlich.

SimDif bietet dir eine Methode zur Optimierung deiner Website für Google und andere Suchmaschinen.

Beginne, indem du ein paar Minuten mit einem Blatt Papier und einem Bleistift verbringst! :-)

1 • Schreibe die fünf wichtigsten Fragen auf, die deine Kunden und Besucher eingeben, wenn sie Google nach deinem Unternehmen fragen.
Nehmen wir an, sie kennen deinen Namen nicht, das wäre zu einfach. Versuche stattdessen herauszufinden, was sie Google fragen werden, um dein Angebot zu finden. Bietest du etwas Spezielles an, das deine Mitbewerber nicht anbieten? Ist dein Standort wichtig?

2 • Schreibe die fünf wichtigsten Fragen auf, auf die deine Leser Antworten erhalten möchten, wenn sie auf der von dir erstellten Website ankommen.
Wie immer ist es wichtig, ihre Sprache zu identifizieren, genau jene Ausdrücke, die sie beim Surfen auf deiner Website höchstwahrscheinlich erwarten und erkennen werden. Verwenden deine Leser im Fall deiner Website technische Fachausdrücke oder bevorzugen sie eine einfachere Sprache, um zu beschreiben, was du tust?

3 • Natürlich werden einige Themen auftauchen. Erstelle eine Seite, um deine Informationen zu jedem von ihnen zu artikulieren.
Ein guter Tipp, wenn es darum geht, deine Leser und Google glücklich zu machen: Erstelle für jedes Thema eine eigene Seite. "Wo bist du zu finden?". Eine eigene Seite mit einer Adresse und einer Karte. Was ist mit diesem besonderen Aspekt deines Angebotes? Eine weitere, eigenständige Seite. Die Art und Weise, wie du deine Website organisierst, ist einer der Hauptschlüssel für den Erfolg.

Was tust du als nächstes mit dieser Frageliste?

Das sind die wichtigsten Schritte. Es gibt dann natürlich noch ein paar mehr, um eine effektive Site aufzubauen. Dies ist der Beginn einer vereinfachten Methodik, die kostenlos unter googlable.com verfügbar ist. Es ist ein Tutorial, das von SimDif zusammengestellt wurde, damit die Technikbegeisterten unter uns die wesentlichen Ideen für eine gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) aufgreifen können.

X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
- Google Schriftarten
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)